Demokratisches Wardawas
Keine Botschaft, nirgends. Selbst wer wohlwollend auf den Wahlkampf der SPD zurückblickt, wird nur schwer die zentrale Botschaft erkennen können. Sicher, es gab ein Wahlprogramm, sogar ein gutes. Auf 66 Seiten wurden stolze 25 Punkte aufgelistet, die für die SPD sprachen – lauter sozialdemokratische Klassiker: soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Erneuerung und die Sicherung des Sozialstaats. Ein plausibles Wirtschaftsprogramm, überzeugende Ideen für die sozialökologische Transformation. Mehr noch: In vielen Bereichen ging das Programm sehr bewusst über das hinaus, was in der fragilen Ampelkoalition möglich war. Viele der Forderungen fanden hohe Zustimmung. Sie griffen in wichtigen Bereichen ein tiefes Unbehagen in der Bevölkerung auf. Nach einer Umfrage vom August 2023 ist eine deutliche Mehrheit von 83 Prozent der Meinung, dass der Wohlstand in Deutschland nicht gerecht verteilt sei. ...
Keine Botschaft, nirgends. Selbst wer wohlwollend auf den Wahlkampf der SPD zurückblickt, wird nur schwer die zentrale Botschaft erkennen können. Sicher, es gab ein Wahlprogramm, sogar ein gutes. Auf
Dieser Artikel ist noch nicht im Volltext freigeschaltet.
Sie können aber hier die
Ausgabe
bestellen
.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!