Menü

Aktuelle Ausgabe: 6/2023

Keine Zeit

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

Editorial

Von Richard Meng

Dieses Heft sollte eigentlich nur mit Zeit überschrieben sein. Zeit strukturiert das Leben, treibt an und begrenzt, in der Politik zumal. Dass daraus nun Keine Zeit wurde, war spätestens klar, als die ersten Texte eingingen. Das Problem mit der Zeit ist ihre Knappheit. Zunehmend? » Lesen

  • Nur mit einer Abkehr vom Wachstumsgedanken ist die Umwelt noch zu retten Was können wir wissen, was dürfen wir hoffen?

    Von Johano Strasser
    Kann der Fortschritt im Sinne einer stetigen Steigerung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) weitergehen, wenn durch technische und organisatorische Innovationen die Beschädigung der Ökosysteme gestoppt werden kann? Ein höchst fragwürdiges Heilsversprechen, das uns daran hindert, unser Wirtschaftssystem und unseren Lebensstil kritisch zu hinterfragen. » Lesen
  • Zwischenruf: Reden wir vom Fußabdruck!

    Von Gaby Rotthaus
    2030 werden die Pro-Kopf-Emissionen des reichsten einen Prozent der Weltbevölkerung 30-fach über dem Wert liegen, der mit der 1,5 Grad Grenze noch vertretbar ist. Damit wird dieses eine Prozent für 16 Prozent der globalen Gesamtemissionen verantwortlich sein. Auch durch ihr Faible für Superyachten. Öffentliche Empörung? Weder gab es Fridays-for-Future-Demonstrationen, noch klebten sich Aktivisten der Letzten Generation auf Ein- und Ausfahrten zu den edlen Yachthäfen fest. » Lesen
  • Wie wir zu einer nachhaltigen Verkehrspolitik kommen können Mobilitätsgerechtigkeit statt Kulturkampf

    Von Weert Canzler, Reinhard Loske
    Wie können die Konflikte im Politikfeld Mobilität so be- und verarbeitet werden, dass sie nicht zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft oder gar zu einem Kulturkampf werden, wie er in Ansätzen bereits in verschiedenen Kommunal- und Landtagswahlkämpfen beobachtet werden konnte? » Lesen

Newsletter

Zu jeder Ausgabe alle Informationen kostenlos per Mail.

ePaper

Die digitale Ausgabe der NG|FH als Browseransicht für PC/Mac und Laptop oder App für Smartphone und Tablet.

Zum ePaper

Internationale Ausgabe

Die NG|FH in englischer Sprache!

Weitere Informationen

Nach oben