
Inhalt: 11/2016
- Aktuelles
Zum Tod von Klaus Harpprecht
Demokratiefragen nach den Wahlen dieses Herbstes
Subsidiarität und kommunale Praxis in der EU
- Autoritäre Regime
Die neuen Diktaturen
Türkei – ein Land im Ausnahmezustand
Autoritarismus und Sicherheit in Zentralasien
Der Umgang von G7 und G20 mit autokratischen Staaten
Ungarns ungültiges »Nein« zu Solidarität, Menschenrechten und Europa
Der SPD-SED-Dialog als Blaupause?
- Dossier Gleichheit
Gleichheit – warum, von was und wie viel?
- Zeit für Geschichte
Leben und Erbe des Politikers Karl Renner
- Kultur und Kritik
Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss
Die »Stunde Null« in der Verlagswelt
Uwe Kolbe kritisiert Brechts Rollenmodell
Wie DDR-Künstler das »andere Leben« zu verteidigen versuchten
Europas koloniale Gewaltgeschichte
Gespräch mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani »Wir haben damals viel Selbstvertrauen verloren«
Matthias Brandt über seine Kindheit als Kanzlersohn
Zur Architekturbiennale in Venedig
Vladimir Nabokov als Leser