Autorenprofil Wolfgang Thierse

war von 1998 bis 2005 Präsident des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2013 dessen Vizepräsident. Er ist Sprecher des Arbeitskreises
»Christen in der SPD«, war von 1992 bis 2010 Vorsitzender der Grundwertekommission der SPD und ist dort Ehrenmitglied. Bis 2015 war er zudem fast 20 Jahre
Vorsitzender des Kulturforums der SPD und ist Mit-Herausgeber der NG|FH.
Die autobiografischen Angaben entstammen dem Zeitpunkt des jeweils letzten Beitrages.
Artikel von Wolfgang Thierse
Ein Gespräch mit Wolfgang Thierse über die Stimmung im Osten und darüber, was der Westen nicht versteht»Autoritär und solidarisch«
Für einen neutralen Staat, gegen Bilderstürmereien und Säuberungsaktionen Die Gratwanderung
Wolfgang Thierse über falsche Radikalisierungen und verfehlte Feindbilder im Kampf um Anerkennung Es gilt die Balance zu halten
Kultur im deutschen Vereinigungsprozess
Solidarität und Sicherheit – Grundpfeiler des Projekts soziale Demokratie
Vor 30 Jahren fiel die Mauer Demokratiearbeit – Herausforderung für den weiteren Einigungsprozess
Heimat ist mehr als funktionierende Infrastruktur
Leitkultur? Kulturelles Selbstbewusstsein!
Bundestagswahl 2017 – worum es wirklich geht
Hans-Jochen Vogel – Rechenschaft über ein politisches Leben
Was Politik aus den Pegida-Protesten lernen kann
Religion – politische Öffentlichkeit – Demokratie
150 Jahre Sozialdemokratie und die Kirchen
Teilhabegerechtigkeit für eine starke Bürgergesellschaft
Das Humboldt-Forum – Eine große Idee nimmt Form an
Zwischenruf: Sich vom Anstand faszinieren lassen
Erinnerung an Walter Dirks
Religion und Säkularität. Eine sozialdemokratische Kontroverse
Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Deutschland
Zwischenruf: Moral als Maßstab
Nachhaltige Zukunft
Das Staatsziel Kultur gehört ins Grundgesetz
Zwischenruf: Vorwärts und vergessen
Michael Kumpfmüllers »Nachricht an alle«
Zwischenruf: Gegenüber der Linkspartei das sozialdemokratische Profil schärfen