
Inhalt: 12/2017
Editorial
- aktuell.hinterfragt
Zwischenruf: Sozialdemokratie in der Zwickmühle
2017 hat gezeigt: Die meisten Analysen greifen viel zu kurz Was Wahlen entscheidet
Die Bedeutung der niederländischen Parlamentswahl für die europäische Sozialdemokratie Es wird kein einfacher Weg
Die westliche Demokratie in der Krise Partizipation vs. Wohlstand
- Baustelle Europa
Warum das Festhalten an der Einheit Europas falsch ist Vom Kurs abgekommen
Emmanuel Macrons Vision für die Zukunft Europas und Deutschlands Verantwortung Wolken am Horizont
Eine europäische Säule sozialer Rechte
Der Brexit – Schaukampf am Pokertisch
Populismus in Europa Für alles einen Sündenbock, für nichts eine Lösung
- Zukunft der Arbeit
Die Kommission »Arbeit der Zukunft« hat ihren Abschlussbericht vorgelegt Viele Hausaufgaben müssen erledigt werden
- Die SPD-Debatte
Ein sozialdemokratisches Projekt zur Zähmung des digitalen Kapitalismus Menschengerechte Wirtschaft
Elf Thesen zur Erneuerung der deutschen und europäischen Sozialdemokratie
- Kultur und Kritik
Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll Keine Risiken scheuen
Peter Handke wird 75 Der Sprechdenker
Karl Schlögels große Studie über die Sowjetunion Archäologie einer Epoche
Dystopien von gestern und morgen Vor uns die Sintflut
Die Jeanne-Mammen-Retrospektive in der Berlinischen Galerie Erste und letzte Bilder
Gespräch mit Emilia Smechowski »Identität kann keiner von außen bestimmen«
Über neue Räume in der Science-Fiction-Welt
Warum Jason Brennan die Demokratie abschaffen will Keine Macht den Dummen