Menü

Ausgabe: 1+2/2025

Fluchtpunkt Nation

Von der Gründung des kaiserlichen Reiches, über das Nationale als Gegensatz zur Demokratie einschließlich dem nationalsozialistischen Inferno, über Kritik und Geringschätzung der Nation im geteilten Land, bis hin zur Renaissance nach 1989 und zur erneuten Infragestellung im Zuge der Globalisierung - das Selbstverständnis der deutschen Nation war stets einem Wandel unterworfen. Heute ist der Nationenbegriff als solcher umstritten. Die Texte unserer Doppelausgabe befassen sich mit seiner Ambivalenz.

Inhalt: 1+2/2025

Nach oben